EMTT Magnetfeldtherapie in Perchtoldsdorf – Kompetenz & Exzellenz

magnet

In der SportPraxis Austria in Perchtoldsdorf bei Wien bieten wir Ihnen mit dem Storz Magnetolith Ultra+ die EMTT (Extrakorporale Magnetotransduktions Therapie) als eine hochmoderne regenerative Therapie für die Regeneration und Rehabilitation muskuloskeletaler Schmerzen an. Diese Therapieform nutzt ultraschnell oszillierende Magnetfelder (100-300kHz), um Schmerzen zu lindern und Heilungsprozesse im Bewegungsapparat zu beschleunigen auf zellulärer Ebene. Zu den Anwendungsgebieten zählen Erkrankungen des Bewegungsapparats wie beispielsweise Kreuzschmerzen, Tendinopathien der Rotatorenmanschette oder der Achillessehne. Auch bei Arthrosen beispielsweise am Daumensattelgelenk oder einer schmerzhaften Schambeinentzündung (Osteitis pubis) wirkt die EMTT enorm effektiv.

Professor Knobloch im Interview: “Für mich ergänzt der MAGNETOLITH die kombinierte Stosswellentherapie auf kongeniale Weise. An erkrankten Sehnen und Knochen sehe ich in meiner SportPraxis deutliche synergistische Effekte, die in einer beschleunigten Gewebeheilung resultieren. Das ist insbesondere bei den von mir betreuten Spitzensportlern von immenser Bedeutung.

Was ist die Methode?

EMTT ist eine Weiterentwicklung der klassischen Magnetfeldtherapie und wurde speziell für orthopädische Erkrankungen und Sportverletzungen konzipiert. Dabei werden mittels eines Therapiegeräts hochfrequente elektromagnetische Impulse erzeugt, die berührungsfrei auf den Körper einwirken ähnlich dem induktiven Laden Ihres Handys.. Die Magnetfelder dringen tief (bis zu ca. 18 cm) in das Gewebe ein und entfalten ihre Wirkung direkt auf Zellebene durch Veränderung der Ionenströme. Durch diese Impulse wird der Zellstoffwechsel reaktiviert und die körpereigenen Heilungsmechanismen werden verstärkt.

Konkret führen die Magnetfelder zu mehreren positiven Effekten: Die Membranfunktion der Zellen verbessert sich, sodass Nährstoffaustausch und Stoffwechsel in geschädigten Geweben angeregt werden. Entzündungsfördernde Botenstoffe (Zytokine) werden reduziert – Entzündungen klingen ab und Schmerzen lassen nach. Gleichzeitig erhalten die Zellen mehr Energie (ATP), was die Regeneration beschleunigt. Sogar die Durchblutung und Bildung neuer Blutgefäße werden gefördert, wodurch das Gewebe besser versorgt wird. Ein weiterer Vorteil: EMTT stimuliert knochenaufbauende Zellen (Osteoblasten), was bei Knochenödemen oder verzögerter Knochenheilung hilfreich sein kann. 

Zusammengefasst ist die EMTT eine nicht-invasive, schmerzfreie Therapie, die auf wissenschaftlichen Prinzipien beruht, um den Körper bei Heilung und Regeneration zu unterstützen – ohne Medikamente oder Spritzen.

So läuft die Therapie ab

Die EMTT-Behandlung ist äußerst patientenfreundlich. Sie liegen oder sitzen bequem, und das EMTT-Gerät wird neben der zu behandelnden Region positioniert. Direkter Hautkontakt ist nicht erforderlich – Sie können Kleidung (ohne Metall) anbehalten.

Sobald die Sitzung startet, spüren Sie allenfalls ein leichtes Klopfen oder rhythmisches Pulsieren, aber keine Schmerzen. Eine Behandlungseinheit dauert in der Regel ca. 10-15 Minuten, je nach behandelter Region und Geräteeinstellung. Während dieser Zeit werden über ein wassergekühltes Handstück ultraschnelle Magnetimpulse abgegeben, die tausendfach stärker als das Erdmagnetfeld sind. Diese Impulse erzeugen winzige elektrische Ströme im Gewebe, welche die Zellaktivität stimulieren. Das Gewebe erwärmt sich dabei nicht, die Anwendung ist also sehr sicher und schonend. Typischerweise empfehlen wir eine Serie von 6–8 Sitzungen, meist in wöchentlichem Abstand, um einen optimalen Effekt zu erzielen Viele Patient:innen berichten bereits nach einigen Anwendungen über eine Abnahme der Schmerzen. Da die EMTT absolut nicht-invasiv ist, benötigen Sie keine Betäubung und haben auch nach der Sitzung keine Einschränkungen: Sie können direkt danach wieder nach Hause oder sogar zum Alltag übergehen. 

Für wen eignet sich die Therapie?

Die EMTT-Magnetfeldtherapie ist vielseitig einsetzbar und daher für verschiedene Patientengruppen geeignet – vom Leistungssportler mit akuter Verletzung bis zum älteren Menschen mit degenerativen Gelenkbeschwerden. In unserer Praxis setzen wir EMTT insbesondere ein bei:

  • Degenerative Gelenkerkrankungen (Arthrose): Bei Knie-& Hüftarthrose, Wirbelsäulenverschleiß oder einer Daumensattelgelenksarthrose kann EMTT die Entzündungsreaktionen im Gelenk reduzieren und Schmerzen lindern insbesondere in Kombination mit der Stosswellentehrapie. Viele unserer sportlich aktiven Senior:innen schätzen die Magnetfeldtherapie, um ihre Gelenke konservativ zu behandeln und den fortschreitenden Verschleiß auszubremsen.

  • Chronischen Schmerzen und Entzündungen: Patienten mit chronischen Rückenschmerzen, Muskelverspannungen oder Bandscheibenproblemen (z.B. Bandscheibenvorfall) können von EMTT profitieren. Die Therapie durchbricht die schmerzhafte Entzündungskaskade und entspannt verspannte Strukturen, was gerade bei Rückenbeschwerden und Nervenreizungen (Ischias, gereizte Nervenwurzeln) Erleichterung verschafft

  • Sportverletzungen und Überlastungsschäden: Aktive Sportler mit Verletzungen wie Muskel- und Sehnenverletzungen oder Überlastungssyndromen (z.B. Achillessehnenentzündung, Patellaspitzensyndrom) können EMTT zur Beschleunigung der Heilung nutzen. Die Magnetfelder fördern die Regeneration der Sehnen und Muskeln, sodass Verletzungspausen verkürzt werden können. Auch bei Knochenmarksödemen oder Ermüdungsbrüchen kann EMTT die Heilung unterstützen

  • Nach Operationen: Zur postoperativen Rehabilitation setzen wir EMTT ein, um die Genesung zu fördern. Beispielsweise nach Gelenk-OPs oder Knochenbrüchen hilft das Magnetfeld, Schwellungen schneller abzubauen und die Gewebereparatur anzukurbeln. Patienten berichten, dass sie sich dadurch schneller erholen und weniger Schmerzmittel benötigen.

Kurz gesagt, EMTT eignet sich für alle, die eine sanfte, doch wirkungsvolle Zusatztherapie zur Linderung von Schmerz und Förderung der Heilung suchen. Da sie praktisch ohne Nebenwirkungen ist, können auch empfindliche Patient:innen (z.B. mit Medikamenten-Unverträglichkeiten) oder auch Kinder und Jugendliche diese Therapie gut vertragen. Wir beraten Sie gerne individuell, ob Magnetfeldtherapie in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Ihre Vorteile in unserer Praxis in Perchtoldsdorf bei Wien

  • Hochmoderneste Technologie vor Ort: Unsere Praxis in Perchtoldsdorf ist mit dem neuesten EMTT-Gerät Storz Magnetolith Ultra+ ausgestattet. Damit bieten wir Ihnen Spitzentechnologie direkt in Ihrer Nähe (Großraum Wien), ohne dass Sie weite Wege in Kauf nehmen müssen. Die Behandlung erfolgt bequem ambulant – Sie kommen zum Termin und können kurz darauf wieder nach Hause.

  • Schmerzfreie Behandlung – ideal für Sportler: EMTT ist vollkommen nicht-invasiv und schmerzfrei. Es sind keine Spritzen oder Medikamente nötig. Gerade für aktive Sportler, die z.B. nach Verletzungen schnell wieder fit werden wollen, ist das ein großer Vorteil. Sie können die Therapie begleitend zum Training einsetzen, da keine Regenerationszeit nötig ist – im Gegenteil, EMTT unterstützt Ihre Regeneration unmittelbar.

  • Effektive Ergänzung zu Stoßwelle & Physiotherapie: In unserer spezialisierten Sportorthopädie können wir EMTT kombiniert mit Stoßwellentherapie anbieten, wenn dies sinnvoll ist. Aktuelle Erkenntnisse zeigen, dass die Kombination beider Verfahren oft deutlich bessere Ergebnisse erzielt als eine Einzeltherapie.. So können wir z.B. bei hartnäckigen Achillessehnenbeschwerden erst mittels Stoßwelle Verkalkungen angehen und Durchblutung steigern und anschließend mit EMTT die Zellregeneration intensiv fördern – ein ganzheitlicher Ansatz für schnellere Heilung.

Betreuung durch erfahrene Spezialisten: Professor Knobloch ist Vorstandsmitglied der DIGEMTT Fachgesellschaft und erster Anwender des Magnetolith EMTT Systems weltweit. Sie können sicher sein, dass die Magnetfeldtherapie bei uns sachkundig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt durchgeführt wird. Wir überprüfen den Therapieerfolg regelmäßig (ggf. mit Ultraschall oder klinischen Verlaufskontrollen) und passen den Behandlungsplan an. Ihr Vorteil: persönliche Betreuung, Aufklärung über realistische Erwartungen und ein Team, das Ihre Genesung und sportliche Leistungsfähigkeit in den Mittelpunkt stellt.

Brauchen Sie Hilfe?

Zögern Sie nicht, buchen Sie einen Termin.

Von Montag bis Samstag können Sie telefonisch und rund um die Uhr elektronisch
einen Termin buchen.