In der SportPraxis Austria bieten wir im Rahmen unserer regenerativen Therapien auch die Low-Level-Lasertherapie (LLLT) an, um Schmerzen und Verletzungen bei Sportler:innen schonend und effektiv zu behandeln. Durch gepulstes Laserlicht mit 808nm und 904nm Wellenlänge fördern wir die Heilung von z.B. entzündeten Sehnen, Muskelverletzungen oder bei Arthrosebeschwerden – ganz ohne Medikamente oder Eingriffe.
Die Lasertherapie in der Orthopädie nutzt niederenergetisches, gebündeltes Licht, um in das Gewebe einzudringen wobei die Eindringtiefe von der verwendeten Wellenlänge abhängt. Dieses Laserlicht aktiviert die Zellen und unterstützt so biologische Reparaturprozesse. Man spricht hierbei auch von Photobiomodulation: Die Lasertherapie hat eine entzündungshemmende und regenerationsfördernde Wirkung, die der Körper von innen heraus nutzt. Die LLLT ist nicht invasiv und schmerzfrei – Patient:innen spüren allenfalls eine leichte Wärme an der behandelten Stelle.
Professor Knobloch wendet seit 2012 die Low Level Lasertherapie insbesondere bei Sehnenerkrankungen und Arthrosen an. Positive Effekte auf das Haarwachstum sind ebenfalls bemerkenswert und Teil der Haarsprechstunde bei Professor Knobloch.
Sie nehmen in bequemer Position Platz und tragen eine Laserschutzbrille während Professor Knobloch die Lasertherapie durchführt, die meist zwischen 5-10min dauert. Während der Behandlung sendet das Gerät gebündelte Lichtimpulse aus. Sie sind dabei meist komplett schmerzfrei – viele Patient:innen spüren gar nichts oder nur ein leichtes Warmwerden. Für einen nachhaltigen Effekt werden häufig 6-8 Sitzungen in kurzer Abfolge empfohlen, z.B. 2–3 mal pro Woche. Nach der Behandlung können Sie sofort Ihren üblichen Aktivitäten nachgehen; es gibt keine Einschränkungen oder Ausfallzeiten. Viele Patient:innen schätzen, dass sie durch die Lasertherapie zeitsparend und ohne Medikamente eine Besserung erzielen.
Die Lasertherapie (LLLT) eignet sich für Sportler aller Altersklassen und Trainingslevels, die mit schmerzhaften Überlastungsbeschwerden oder Entzündungen zu tun haben. Besonders entzündliche und akute Sportverletzungen sprechen gut auf Laser an. Typische Einsatzgebiete in unserer Praxis sind zum Beispiel:
Kurzum: Die Lasertherapie empfiehlt sich für alle, die konservativ – also ohne Operation – Entzündungen und Schmerzen behandeln möchten. Ob ambitionierter Läufer mit Schienbeinkantensyndrom, Triathletin mit Achillessehnenproblemen oder rüstige Seniorin mit schmerzender Schulter: Laser bietet eine nebenwirkungsarme Zusatztherapie. Besonders sinnvoll ist LLLT, wenn klassische Maßnahmen (Schonung, Salben, Tabletten) nicht ausreichen oder als begleitende Maßnahme zur Physiotherapie. Wir beraten Sie individuell, ob Laser in Ihrem Fall erfolgversprechend ist.
Von Montag bis Samstag können Sie telefonisch und rund um die Uhr elektronisch
einen Termin buchen.
Modernste Therapie, persönliche Begleitung und ein Raum, der Heilung möglich macht – Herzlich Willkommen!
Alfred-Merz-Gasse 9,
2380 Perchtoldsdorf
Österreich
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten